Grundfos erledigt nun auch die "schmutzigen" Jobs in der
Werkzeugmaschinenindustrie.
Das Unternehmen stellt die Pumpenbaureihe MTA für Filtersysteme
vor. Diese einstufigen Eintauchpumpen verarbeiten sehr effizient
den Durchlass von abrasiven Partikeln und Spänen von bis zu 10 mm
Größe. Die Grundfos Baureihe MTA entfernt Flüssigkeiten aus
sämtlichen Werkzeugmaschinenprozessen, einschließlich Bohren,
Fräsen, Schleifen sowie andere.
"Jetzt können wir beide Seiten im Werkzeugmaschinenzentrum
bedienen - den sauberen Fluss nach drinnen und den schmutzigen
Fluss nach draußen", sagt Kent Kynde, Business Development
Manager.
Und er fügt hinzu, dass die Baureihe MTA Grundfos einen neuen
Anwendungsbereich eröffnet. "Wir sind Marktführer im Bereich
Werkzeugmaschinen, hatten aber bislang keine speziellen Produkte
für Filtrationsanwendungen", erläutert er.
"Nun verfügen wir über das breiteste Produktspektrum für
Eintauchpumpen. Das kommt unseren Kunden zu Gute. Jetzt bekommen
sie praktisch alles von uns."
Die Produktpalette
The full range Die vollständige Produktpalette deckt sämtliche
Spannungen sowie Förderleistungen von Null bis 350 Liter pro Minute
in einer Vielzahl von Installationstiefen. Zusätzlich zu der
normalen Bodensaugeinheit verfügt die Grundfos Baureihe MTA über
eine Oberflächen-Saugoption, die zusammen mit einer
Freistrom-Schutzvorrichtung ausgeliefert wird, um eine zuverlässige
Leistung zu gewährleisten.
Wie Kynde sagt, arbeitet sie mit höchster elektrischer und
hydraulischer Effizienz. Darüber hinaus erfüllt die
leistungsstärkste Pumpe mit 750 W , sämtliche internationalen
Normen für hocheffiziente Motoren, einschließlich der neuen
europäischen Richtlinie für die ökologische Verträglichkeit von
Energie verbrauchenden Produkten (EuP).
Grundfos plant, mit der Vermarktung seiner Baureihe MTA im März
in Asien zu beginnen. Später in diesem Jahr sollen Europa und die
USA folgen.
Seelenfrieden für Dongan Engine dank Grundfos' Unterstützung bei Motoren und Pumpen. Lesen Sie, wie wichtig guter Service ist.
Weitere Informationen